Ein Theaterstück, das sich aus deutschsprachigen Weblogs zusammensetzt? Ja geht das denn?
Das tut es!
Unter der Leitung des geschätzten Christian Winkler entsteht derzeit am Schauspielhaus Graz eine kleine szenische Einrichtung, die so klein gar nicht ist. Ich darf als wissenschaftlicher Berater fungieren und den einen oder anderen depperten Schmäh beisteuern.
Kommen Sie doch vorbei und überzeugen Sie sich selbst! Kostet eh nur vier Euro. (und dann war's sogar gratis!)
Blog the Theatre
Schauspielhaus Graz - Probebühne
Donnerstag, 31.1.2008, 20 Uhr
Und hier mal ein Foto von der Aufführung:
30 Jänner 2008
Blog the Theatre
posted by grr at 10:07 AM 6 Kommentare
28 Jänner 2008
Dem Sturm trotzen
Wenn man nach vielen Wochen wieder einen freien Sonntag hat, keine Nachrichten sieht/hört/liest, den durch Wien tobenden Sturm nicht sonderlich wahrnimmt und fix davon überzeugt ist, einen Ausflug zu machen, ja dann fährt man halt an den Neusiedler See und lässt sich die Frisur mal ordentlich durchbürsten.
Jetzt versteh ich auch Herrn A.'s verwirrtes Gesicht, als ich fragte, wie man am schnellsten in die pannonische Tiefebene kommt.
posted by grr at 6:06 PM 0 Kommentare
Tags: burgenland, taifun, wien
24 Jänner 2008
"Weiblich überpointiert"
Die freiheitlichen Wirtschaftstreibenden gratulieren Susanne Winter zum Wahlerfolg:
Dazu fällt mir nicht mal ein dummer Kommentar ein.
posted by grr at 4:07 PM 0 Kommentare
23 Jänner 2008
Das Volk spricht:
Endlich mal eine repräsentative Umfrage:
posted by grr at 4:15 PM 3 Kommentare
Tags: austrofred, umfrage
19 Jänner 2008
I am Twitter
Ja, auch ich werde jetzt bisweilen nur mehr einzelne Sätze bloggen, und zwar hier.
Schön auch eine Meldung im Zuge des Anmeldevorganges:
It might take a bit longer if you're popular.
posted by grr at 3:50 PM 0 Kommentare
Tags: Web 2.0
18 Jänner 2008
Im Zeichen des Steinbocks
April, Mai, 1981-1983: Raum Weiz.
Da muss was in der Luft gelegen sein.
Soviele Geburtstage heuer. Voriges Jahr wohl auch schon. Aber da gab's kein StudiVZ. Unvorstellbar eigentlich.
posted by grr at 3:03 PM 0 Kommentare
17 Jänner 2008
Campfire at Will
Schon mal daran gedacht, ein transportables Lagerfeuer für Urban Guerilla-Aktivitäten heranzuziehen? Wir zeigen, wie's geht: Campfire at Will
posted by grr at 4:12 PM 0 Kommentare
Tags: monochrom, performance, video
Ausnahmezustände und Pelzfetischisten
Seit Tagen. Augen geschlossen. Mildes Lächeln. Glück gar. Latenter Egoismus. Ruhe und Aufgeregtheit zugleich. Gestern ein Tag Kitzbühel mit Hansi Hinterseer. Bericht folgt. Fotos auch. Ruhe. Diese Ruhe. So prächtig.
posted by grr at 12:20 PM 0 Kommentare
03 Jänner 2008
Bar Codes für Falco
Ein embed will wohl nicht sein. Somit bleibt's beim reinen link. Dafür aber Teil 1 und Teil 2 unseres Beitrags für BoingBoing TV mit Scott Blake und Sean Bonner über Falco.
(wobei Teil 2 eigentlich Teil 1 ist, weswegen sie am besten auf Teil 2 klicken, um den eigentlichen Teil 1 zu sehen. Bei Teil 2, beziehungsweise 1, verhält es sich ähnlich, wenn nicht gar exemplarisch)
posted by grr at 5:03 PM 1 Kommentare
02 Jänner 2008
One day in Berlin
Verspätung ist das halbe Blogging-Leben. Aus diesem Grunde erst jetzt ein delay-hafter Bericht meines kürzesten Berlin-Aufenthalts in der jüngeren Geschichte im Rahmen des Steampunkpuppenwerkes All tomorrow's Condensations:
Samstag, 29.12.
08.05 Uhr: Abflug Wien Schwechat
09.25 Uhr: Ankunft Berlin Tegel
10.00 Uhr: Ankunft beim 24C3 im Berliner Kongress Center am ewig hässlichen und von mir geliebten Alex.
10.30 Uhr bis 11.00 Uhr: Aufbau der Puppenbühne, Lichtprobe
11.00 Uhr bis 12.00 Uhr: Warten auf irgendeinen Typen, der mir den uns zugesagten Raum aufsperren kann
12:00 Uhr: Irgendein Typ kommt tatsächlich und erklärt mir, unsere letzte Taugshow in der cbase sei "lahm" gewesen. (Kein Wunder, bei der Technik, aber wurscht jetzt)
12:00 Uhr bis 12:30 Uhr: Mittagessen (Burger, Pommes, Club Mate)
12:30 Uhr bis 18.30 Uhr: Letzte Arbeiten an Bühne und Puppen, Fertigstellung der Tonspur (Danke Günther, für die immense Geduld und bisweilen Dreckshackn)
18.30 Uhr bis 20.00 Uhr: Einzige und letzte Probe
20.00 Uhr bis 20.30 Uhr: Einzige und letzte Pause
20.30 Uhr bis 21.20 Uhr: Auftritt
21.20 Uhr bis 21.30 Uhr: Genuss der Ovationen (Gott, wie Arsch klingt das denn...)
21:30 Uhr bis 22:00 Uhr: Planung des weiteren Abends (es waren viele Menschen und darunter auch noch der eine oder andere Veganer)
22:00 bis 00:00 Uhr: Essen
Sonntag, 30. Dezember:
00:00 Uhr bis 00:30 Uhr: Fahrt ins Hotel
00:30 Uhr bis 04:00 Uhr: ein bisschen Schlaf
04:00 Uhr bis 04:30 Uhr: Kampf mit dem eigenen Körper
04:30 Uhr bis 05:00 Uhr: Fahrt nach Berlin Tegel
05:00 Uhr bis 05:30 Uhr: Sechs frisch gepresste Fruchtsäfte getrunken
05:30 Uhr bis 06:15 Uhr: Komawarten am Gate
06:20 Uhr bis 07:25 Uhr: Flug nach Wien Schwechat
Video gibt's hoffentlich bald. Lieber CCC, es war mal wieder ein ordentlicher Spaß mit euch!
posted by grr at 4:46 PM 0 Kommentare
Tags: Deutschland, monochrom, performance